Erkundige Dich über Deine Prüfungsaufgabe und die dazu gehörenden Ergänzungen in Deiner Stadt
oder in Deinem Bundesland.
Diese Prüfungsaufgabe GP2 Modul Coloration ist für Hamburg.
Modul Coloration
Richtwertzeit: 120 Minuten incl Einwirkzeit
Kommentar: Der Prüfling soll eine moderne Colorations- und Strähnentechnik mit typgerechtem Styling ausführen. Die Farbtechnik muss mit mindestens zwei ungerschiedlichen Farben gearbeitet werden, die im Farbergebnis deutlich erkennbar sind. Alle Techniken, auch Freihandtechniken, sind erlaubt. Das gesamte Kopfhaar muss farblich kreativ gestaltet sein.
Die Haarfarbgebung der fertigen Frisur soll das typgerechte Styling harmonisch unterstützen.
Die Arbeitsplanung muss in Wort, Zeichnung oder Foto dokumentiert werden.
Bewertungskriterien:
1. Korrekte Arbeitsplanung
2. Übereinstimmung der Zielfarbe mit der Planung
3. Die Farbgestaltung mit mindestens zwei erkennbaren Farben
4. Fachlich einwandfreie Durchführung der Colorationstechnik
5. Harmonie zwischen Farbgebung und Styling
6. Typgerechte Farbgebung
7. Typgerechte Styling
8. Anwendung von geeigneten Präparaten
9. Einhalten der Hautschutzmaßnahmen und Hygienevorschriften
10. Einhalten der TRGS
zusätzliche Bewertungshinweise
- Überprüfung der Arbeitstechnik
- Sichtbare und deutliche Veränderungen der Haarfarbe
- Der Arbeitsaufwand und die ausgeführte Technik sollen in die Bewertung mit einfließen