Erkundige Dich über Deine Prüfungsaufgabe und die dazu gehörenden Ergänzungen in Deiner Stadt
oder in Deinem Bundesland.Diese Prüfungsaufgabe GP2 Modul Pflegende Kosmetik/ Visagistik ist für Hamburg.
Modul Pflegende Kosmetik/Visagistik
Richtwertzeit: 90 Minuten
Für diesen selbst gewählten Prüfungsteil hat der Prüfling einen Behandlungsplan zu
erstellen. Dem Behandlungsplan muss eine umfangreiche Hautbeurteilung zugrunde liegen, die auf
dem Beurteilungsbogen auf den folgenden Seiten zu dokumentieren ist.
Die Hautbeurteilung ist nicht nur die Grundlage zum Erstellen des Behandlungsplanes, sondern auch
ein Instrument zur Leistungsbeurteilung für die Prüfer.
Der Prüfling führt eine pflegende kosmetische Behandlung, einschließlich Hautbeurteilung, Reinigung,
Gesichtsmassage und Auftragen einer Packung durch. Die Prüfer beurteilen die Leistungen während
der Behandlung auf der Grundlage des Behandlungsplanes.
Nach der pflegenden Behandlung soll eine umfangreiche dekorative Gestaltung des Gesichts ausgeführtwerden. Hierfür sind unter anderem das Ausgleichen der Gesichtsform und das Anbringen von künstlichenWimpern von Bedeutung. Die Make-up-Gestaltung darf aufwendiger, aber trotzdem noch tragbar sein.
Die Planung des Behandlungsablaufes muss in Wort, Zeichnung und Bild eindeutig definiert sein.
Bewertungskriterien:
- Korrekte Hautbeurteilung und Erkennen des Hautzustandes
- Korrektes Erstellen des Behandlungsplanes auf der Basis der Hautbeurteilung
- Deutliche Ansprache
- Fachlich einwandfreie Durchführung der Behandlung
- Systematisches und ästhetisches Arbeiten
- Einhalten hygienischer Maßnahmen
- Anwendung von Präparaten entsprechend des Hautzustandes
- Gestaltung und Ausführung des Make-ups
- Sauberkeit der Ausführung
Gewichtung der Bewertung:
Hautzustand 1-fach
Behandlungsplan 1-fach
Durchführung und Make-up 3-fach
Prüfungsaufgabe GP2 HH Modul Kosmetik/ Visagistik
Tools
Typografie
- Smaller Small Medium Big Bigger
- Default Helvetica Segoe Georgia Times
- Lesemodus